Arts & Crafts
Fusingöfen mit verfahrbarem Tisch oder Wanne
![]() |
Fusingofen GFM 1425 mit motorischer Deckelöffnung |
Für die besonderen Anforderungen in der Produktion sind die Fusingöfen der Serie „GFM“ entwickelt worden. Je nach Anwendung sind unterschiedliche Tischausführungen lieferbar. Als Standard wird ein Tisch für das Fusing geliefert. Das System ist erweiterbar um unterschiedliche Tische oder Wannen mit verschiedenen Höhen. Besonders wirtschaftlich ist das Wechseltischsystem, bei dem ein Tisch beschickt werden kann, während sich der andere im Fusingofen befindet.
- Heizelemente, geschützt in Quarzglasrohren
- Hohe Anschlussleistungen für kurze Aufheizzeiten und energiesparende Arbeitsweise
- Dicht nebeneinander angeordnete Deckenheizelemente für direkte und gleichmäßige Bestrahlung des Glases
- Beheizte Haube mit fest stehendem Gestell
- Doppelwandige Haube aus Edelstahl mit geschlitztem Deckelblech
- Lieferung inklusive Tisch
- Tisch auf Rollen, frei verfahrbar
- Controller platzsparend auf der rechten Ofenseite integriert
- Ebene Tischfläche mit Isolierung aus robusten Feuerleichtsteinen und markierter Besatzfläche
- Haubenisolierung aus nicht krebserzeugend eingestuftem Fasermaterial für ein schnelles Aufheizen und Abkühlen
- Einstellbare, große Schnellverschlüsse – auch für das Arbeiten mit Handschuhen
- Handgriffe auf der linken und rechten Haubenseite (ab Modell GFM 600 auch mittig) zum Öffnen und Schließen des Ofens
- Zwangstrennender Haubenkontaktschalter
- Geräuscharme Schaltung der Heizung über Halbleiterrelais
- Thermoelement Typ K
- Leichtes Öffnen und Schließen der Haube, unterstützt durch Gasdruckdämpfer
- Verschließbare Zuluftöffnungen zur Belüftung, zum schnellen Abkühlen und zur Beobachtung der Charge
- Komfortable Beschickungshöhe von 860 mm
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
Zusatzausstattung Fusingöfen Serie GF und GFM
- Motorische Deckelöffnung für beschleunigtes Abkühlen ab GF 380 bzw. GFM 420
- Bodenheizung für gleichmäßige Durchwärmung großer Objekte
- Kühlgebläse zum beschleunigten Abkühlen bei geschlossenem Deckel
- Tische zur Erweiterung des Ofensystems für Modelle GFM; Wechseltischsystem zur Nutzung der Restwärme des Ofens und zur Verkürzung der Zykluszeiten durch Tischwechsel im warmen Zustand.
- Abluftklappe motorisch gesteuert für ein beschleunigtes Abkühlen des Fusingofens
- Zuluftklappe mit Schauglas zum Beobachten des Glases
Modell | Tmax | Innenabmessungen in mm | Grundfläche | Außenabmessungen in mm | Anschluss- | Elektrischer | Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
°C | b | t | h | in m2 | B | T | H | wert/kW | Anschluss* | in kg | |
GFM 420 | 950 | 1660 | 950 | 400 | 1,57 | 2170 | 1340 | 1400 | 18 | 3phasig | 630 |
GFM 520 | 950 | 1210 | 1160 | 400 | 1,40 | 1720 | 1550 | 1400 | 15 | 3phasig | 660 |
GFM 600 | 950 | 2010 | 1010 | 400 | 2,03 | 2530 | 1400 | 1400 | 22 | 3phasig | 730 |
GFM 920 | 950 | 2110 | 1160 | 400 | 2,44 | 2630 | 1550 | 1400 | 26 | 3phasig | 980 |
GFM 1050 | 950 | 2310 | 1210 | 400 | 2,79 | 2830 | 1600 | 1400 | 32 | 3phasig | 1190 |
GFM 1425 | 950 | 2510 | 1510 | 400 | 3,79 | 3030 | 1900 | 1400 | 32 | 3phasig | 1390 |
*Hinweise zur Anschlussspannung siehe Seite 30 |
Fusingöfen mit festem Tisch
![]() |
![]() |
Fusingofen GF 920 | Fusingofen GF 75 |
Die Fusingöfen der Serie GF 75 - GF 1425 sind für den professionellen Glaskünstler konzipiert. Dicht nebeneinander angeordnete Heizelemente, geschützt in Quarzglasrohren, stellen eine sehr hohe Temperaturgenauigkeit beim Fusing oder auch Biegen auf der kompletten Tischfläche sicher. Die Isolierung aus nicht krebserzeugend eingestuftem Fasermaterial in der Ofenhaube und robusten Feuerleichtsteinen im Ofenboden ermöglicht ein sauberes und sicheres Arbeiten. Hohe e Anschlussleistungen gewährleisten ein schnelles Aufheizen des Fusingofens.
- Heizelemente, geschützt in Quarzglasrohren
- Hohe Anschlussleistungen für kurze Aufheizzeiten und energiesparende Arbeitsweise
- Dicht nebeneinander angeordnete Deckenheizelemente für direkte und gleichmäßige Bestrahlung des Glases
- Doppelwandige Haube aus Edelstahl mit geschlitztem Deckelblech
- Controller platzsparend auf der rechten Ofenseite integriert
- Ebene Tischfläche mit Isolierung aus robusten Feuerleichtsteinen und markierter Besatzfläche
- Haubenisolierung aus nicht krebserzeugend eingestuftem Fasermaterial für ein schnelles Aufheizen und Abkühlen
- Einstellbare, große Schnellverschlüsse – auch für das Arbeiten mit Handschuhen
- Handgriffe auf der linken und rechten Haubenseite (ab Modell GF 600 auch mittig) zum Öffnen und Schließen des Ofens
- Zwangstrennender Haubenkontaktschalter
- Geräuscharme Schaltung der Heizung über Halbleiterrelais
- Präziser Temperaturverlauf durch schnelle Taktung der Schaltvorgänge
- Thermoelement Typ K
- Leichtes Öffnen und Schließen der Haube, unterstützt durch Gasdruckdämpfer
- Verschließbare Zuluftöffnungen zur Belüftung, zum schnellen Abkühlen und zur Beobachtung der Charge
- Robustes Untergestell auf Rollen (zwei davon feststellbar) mit Ablagefläche für Glas und Werkzeuge
- Komfortable Beschickungshöhe von 860 mm
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
Modell | Tmax | Innenabmessungen in mm | Grundfläche | Außenabmessungen in mm | Anschluss- | Elektrischer | Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
°C | b | t | h | in m2 | B | T | H3 | wert/kW | Anschluss* | in kg | |
GF 75 | 950 | 620 | 620 | 310 | 0,38 | 1100 | 965 | 1310 | 3,6 | 1phasig | 180 |
GF 75 R | 950 | 620 | 620 | 310 | 0,38 | 1100 | 965 | 1310 | 5,5 | 3phasig1 | 180 |
GF 190 LE | 950 | 1010 | 620 | 400 | 0,62 | 1480 | 965 | 1400 | 6,0 | 1phasig2 | 210 |
GF 190 | 950 | 1010 | 620 | 400 | 0,62 | 1480 | 965 | 1400 | 6,4 | 3phasig1 | 210 |
GF 240 | 950 | 1010 | 810 | 400 | 0,81 | 1480 | 1155 | 1400 | 11,0 | 3phasig | 275 |
GF 380 | 950 | 1210 | 1100 | 400 | 1,33 | 1680 | 1465 | 1400 | 15,0 | 3phasig | 450 |
GF 420 | 950 | 1660 | 950 | 400 | 1,57 | 2130 | 1315 | 1400 | 18,0 | 3phasig | 500 |
GF 520 | 950 | 1210 | 1160 | 400 | 1,40 | 1680 | 1525 | 1400 | 15,0 | 3phasig | 550 |
GF 600 | 950 | 2010 | 1010 | 400 | 2,03 | 2480 | 1375 | 1400 | 22,0 | 3phasig | 600 |
GF 920 | 950 | 2110 | 1160 | 400 | 2,44 | 2580 | 1525 | 1400 | 26,0 | 3phasig | 850 |
GF 1050 | 950 | 2310 | 1210 | 400 | 2,79 | 2780 | 1575 | 1400 | 32,0 | 3phasig | 1050 |
GF 1425 | 950 | 2510 | 1510 | 400 | 3,79 | 2880 | 1875 | 1400 | 32,0 | 3phasig | 1250 |
1Heizung nur zwischen zwei Phasen *Hinweise zur Anschlussspannung siehe Seite 30 2Absicherung bei Anschluss an 230 V = 32 A 3Inklusive Untergestell |
Toplader als Fusingöfen
![]() |
![]() |
Fusingofen F 30 | Fusingofen F 75 |
Für viele Fusingarbeiten ist diese Ofenfamilie die ideale Wahl. Die Isolierung besteht aus robusten Feuerleichtsteinen mit einer geschützten Heizung im Ofendeckel, Fusingöfen F 75 - F 220 mit zusätzlicher Seitenheizung.
- Gehäuse aus strukturiertem Edelstahl
- Controller an der rechten Ofenseite mit Halterung, abnehmbar für eine komfortable Bedienung
- Isolierung aus Feuerleichtsteinen sorgt für saubere Brennergebnisse
- Deckel mit einstellbarem Schnellverschluss, abschließbar mit Vorhängeschloss
- Deckelaufhängung einstellbar
- Langlebige Abdichtung des Deckels (Stein auf Stein)
- Zwangstrennender Deckelkontaktschalter
- Heizelemente von der Decke, bei Fusingöfen F 75 - F 220 zusätzlich umlaufend in den Seiten
- Geräuscharme Schaltung der Heizung über Halbleiterrelais
- Präziser Temperaturverlauf durch schnelle Taktung der Schaltvorgänge
- Thermoelement Typ K
- Kräftige Gasdruckdämpfer unterstützen die Deckelöffnung
- Rollen für einfachen Transport des Ofens ohne Anheben, feststellbar
- Toplader F 30 als Tischmodell ohne Rollen
- F 220 standardmäßig mit Zwei-Zonen-Regelung (Deckel und Seite)
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
Zusatzausstattung
- Untergestellerhöhung
Modell | Tmax | Innenabmessungen in mm | Grundfläche | Außenabmessungen in mm | Anschluss- | Elektrischer | Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
°C | b | t | h | in m2 | B | T | H | wert/kW | Anschluss* | in kg | |
F 30 | 950 | Ø 410 | 230 | 0,13 | 650 | 800 | 500 | 2,0 | 1phasig | 50 | |
F 75 L | 950 | 750 | 520 | 230 | 0,33 | 950 | 880 | 680 | 3,6 | 1phasig | 80 |
F 75 | 950 | 750 | 520 | 230 | 0,33 | 950 | 880 | 680 | 5,5 | 3phasig | 80 |
F 110 LE | 950 | 930 | 590 | 230 | 0,47 | 1120 | 950 | 680 | 6,0 | 1phasig1 | 95 |
F 110 | 950 | 930 | 590 | 230 | 0,47 | 1120 | 950 | 680 | 7,5 | 3phasig | 115 |
F 220 | 950 | 930 | 590 | 460 | 0,47 | 1120 | 950 | 910 | 15,0 | 3phasig | 175 |
1Absicherung bei Anschluss an 230 V = 32 A *Hinweise zur Anschlussspannung siehe Seite 30 |