Additive Fertigung /
Begasungskästen und Chargierplatten für Modelle N 7/H - N 641/13
Begasungskästen für Modelle N 7/H - N 641/13
![]() |
![]() |
N 7/H | Kasten mit Gasanschluss |
Für Wärmebehandlungen unter Schutzgas sind diese Glühkästen mit Schutzgaseinlass und -auslass ausgestattet. Ein Kasten mit Begasung bietet sich dann an, wenn größere Werkstücke definiert wärmebehandelt werden müssen. Auf Wunsch können Versuche in unserem Testzentrum angeboten werden. Bis zu dem Ofenmodell N 61/H mit Türöffnung nach unten erfolgt die Durchführung der Gasverrohrung durch den oberen Bereich des Türkragens, bei größeren Öfen mit Türöffnung nach oben, erfolgt die Zuleitung durch den unteren Türkragen. Über das Schutzgasrohr wird der Kasten mit nicht brennbaren Schutz- und Reaktionsgasen wie Argon, Stickstoff oder Formiergas beaufschlagt. Für die Begasung stehen manuelle und automatische Begasungssysteme zur Verfügung. Weitere Details zu einsetzbaren Schutzgasen und lieferbaren manuellen und automatischen Begasungssystemen finden Sie auf den Seiten 52 - 53. Nach Beschickung des Kastens wird dieser verschlossen und außerhalb des Ofens vorgespült. Anschließend wird der Kasten in den vorgewärmten Ofen gestellt. Die Gasmenge kann auf Prozessspülmenge reduziert werden. Nach der Wärmebehandlung wird der Kasten aus dem Ofen gezogen, die Charge aus dem Kasten genommen und in das Abschreckmedium gegeben. Es empfiehlt sich Teile mit Bindedraht zu versehen, um ein einfaches Greifen mit einer Zange zu ermöglichen. Zur Messung der Temperatur ist im Kasten ein Mantelthermoelement Typ K zum Anschluss an ein digitales Anzeigegerät oder an einen Temperaturschreiber eingebaut. Der Kasten kann im geschlossenen Zustand auf einem Kühltisch heruntergekühlt werden. Es ist darauf zu achten, dass bei dieser Anwendung der Schutzgasdurchfluss erhöht wird.
- Tmax 1100 °C
- Für nicht brennbare Schutz- und Reaktionsgase wie Argon, Stickstoff und Formiergas (nationale Vorschriften sind zu beachten)
- Begasungskasten mit Faserdichtung und Deckel, Schutzgaseinleitung über ein Rohr in den Boden des Kastens
- Schutzgasanschluss über Schnellkupplung mit Schlauchanschluss (Innendurchmesser 9 mm)
- Verrohrung für Schutzgaseinlass und -auslass durch den Ofenkragen
- Wärmebeständiger Werkstoff 1.4841 (DIN)
- Chargenthermoelement Typ K für Temperaturanzeige oder Chargenregelung
Zusatzausstattung
- Ab N 31/H ist ein Chargierwagen empfehlenswert
- Digitale Temperaturanzeige
- Begasungssysteme
- Chargiergabeln
- Zughaken
Art.-Nr. | Ofen | Innenabmessungen in mm | Außenabmessungen in mm1 | Vorspülrate | Prozessspülrate | Chargiermethode | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
b | t | h | B | T | H | l/min | l/min | des Kastens | ||
631000963 | N 7/H | 180 | 190 | 90 | 216 | 226 | 116 | 15 - 20 | 5 - 8 | Chargiergabel |
631000968 | N 11/H, N 11/HR | 180 | 290 | 90 | 216 | 326 | 116 | 15 - 20 | 5 - 8 | Chargiergabel |
631000973 | N 17/HR | 180 | 440 | 90 | 216 | 476 | 116 | 15 - 20 | 5 - 8 | Chargiergabel |
631000978 | N 31/H | 280 | 230 | 200 | 316 | 304 | 226 | 20 - 25 | 10 - 15 | Zughaken |
631000983 | N 41/H | 280 | 380 | 200 | 316 | 454 | 226 | 20 - 25 | 10 - 15 | Zughaken |
631000987 | N 61/H, N 87/H | 280 | 500 | 200 | 316 | 574 | 226 | 20 - 25 | 10 - 15 | Zughaken |
631000392 | N 81, N 81/13 | 394 | 494 | 185 | 462 | 530 | 212 | 20 - 30 | 10 - 20 | Chargierstapler |
631000393 | N 161, N 161/13 | 450 | 550 | 250 | 515 | 596 | 355 | 20 - 30 | 10 - 20 | Chargierstapler |
631000607 | N 321, N 321/13 | 470 | 850 | 185 | 580 | 960 | 330 | 20 - 30 | 10 - 20 | Chargierstapler |
631000608 | N 641, N 641/13 | 720 | 1050 | 270 | 830 | 1160 | 414 | 20 - 30 | 10 - 20 | Chargierstapler |
Art.-Nr. 601655055, 1 Satz Faserdichtschnur, bestehend aus 5 Streifen à 610 mm1 Ohne Verrohrung Nutzraum = Kasteninnenabmessungen: - 30 mm auf allen Seiten Größere Kästen und Sondermaße auf Anfrage |
Begasungskästen mit Evakuierungsdeckel für Modelle N 7/H - N 614/13
![]() |
Begasungskasen für Ofenmodell N 41/H mit zusätzlichem Evakuierungsdeckel |
Zur Wärmebehandlung von Schüttgut und Teilen mit Hohlräumen unter Schutzgasatmosphäre empfehlen wir den Einsatz von Begasungskästen mit zusätzlichem Evakuierungsdeckel. Diese Kästen verfügen über einen Deckel zur Beschickung von oben, Schutzgaseinlass und -auslass sowie über einen Evakuierungsdeckel mit Gummidichtung. Die Gasverrohrung und die Handhabung im warmen Zustand entspricht den Begasungskästen auf Seite 37. Zusätzlich ist ein Anschluss mit Absperrventil für eine Vakuumpumpe vorgesehen. Nach Beschickung wird der Kasten im kalten Zustand evakuiert und anschließend mit Schutzgas gespült. Duch ein- oder mehrmaliges Wiederholen des Vorganges werden die Ergebnisse wesentlich gesteigert. Nachdem der Kasten ein letztes Mal mit Schutzgas gespült wurde, wird der Evakuierungsdeckel vom Kasten entfernt und der Kasten in den vorgewärmten Ofen gestellt. Die Wärmebehandlung findet unter Schutzgas statt. Der Restsauerstoff im Kasten kann somit wesentlich reduziert werden, was die Qualität der Bauteile entsprechend verbessert. Nach der Wärmebehandlung wird der Kasten aus dem Ofen gezogen und kann an Luft abgekühlt bzw. zur Chargenentnahme geöffnet werden. Der Kasten kann auch im geschlossenen Zustand auf einem Kühltisch forciert heruntergekühlt werden. Es ist darauf zu achten, dass bei dieser Anwendung der Schutzgasdurchfluss erhöht wird.
- Tmax 1100 °C
- Für nicht brennbare Schutz- und Reaktionsgase wie Argon, Stickstoff und Formiergas (nationale Vorschriften sind zu beachten)
- Begasungskasten mit Faserdichtung und Deckel mit Verschlussriegeln, Aufnahme für Evakuierungsdeckel, Schutzgaseinleitung über ein Rohr in den Boden des Kastens
- Evakuierungsdeckel mit Gummidichtung (Elastomer) und Manometer
- Schutzgasanschluss über Dreiwegekugelhahn und Schnellkupplung mit Schlauchanschluss (Innendurchmesser 9 mm)
- Verrohrung für Schutzgaseinlass und -auslass durch den Ofenkragen
- Wärmebeständiger Werkstoff 1.4841 (DIN)
- Chargenthermoelement Typ K für Temperaturanzeige oder Chargenregelung
Zusatzausstattung
- Ab N 31/H ist ein Chargierwagen empfehlenswert
- Digitale Temperaturanzeige
- Vakuumpumpe
- Begasungssysteme
- Chargiergabeln
- Zughaken
Art.-Nr. | Ofen | Innenabmessungen in mm | Außenabmessungen in mm1 | Vorspülrate | Prozessspülrate | Chargiermethode | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
b | t | h | B | T | H | l/min | l/min | des Kastens | ||
631000966 | N 7/H | 170 | 170 | 70 | 212 | 212 | 106 | 15 - 20 | 5 - 8 | Chargiergabel |
631000971 | N 11/H, N 11/HR | 170 | 270 | 70 | 212 | 312 | 106 | 15 - 20 | 5 - 8 | Chargiergabel |
631000976 | N 17/HR | 170 | 420 | 70 | 212 | 462 | 106 | 15 - 20 | 5 - 8 | Chargiergabel |
631000981 | N 31/H | 250 | 200 | 150 | 292 | 242 | 178 | 20 - 25 | 10 - 15 | Zughaken |
631000985 | N 41/H | 250 | 350 | 150 | 292 | 392 | 178 | 20 - 25 | 10 - 15 | Zughaken |
631000989 | N 61/H, N 87/H | 250 | 500 | 150 | 292 | 542 | 178 | 20 - 25 | 10 - 15 | Zughaken |
631000526 | N 81, N 81/13 | 354 | 494 | 185 | 422 | 905 | 215 | 20 - 30 | 10 - 20 | Chargierstapler |
631000527 | N 161, N 161/13 | 400 | 550 | 250 | 468 | 965 | 350 | 20 - 30 | 10 - 20 | Chargierstapler |
631006325 | N 321, N 321/13 | 500 | 700 | 200 | 650 | 1150 | 340 | 20 - 30 | 10 - 20 | Chargierstapler |
631006326 | N 641, N 641/13 | 700 | 900 | 250 | 850 | 1400 | 430 | 20 - 30 | 10 - 20 | Chargierstapler |
Art.-Nr. 601655055, 1 Satz Faserdichtschnur, bestehend aus 5 Streifen à 610 mm1 Ohne Verrohrung und Evakuierungsdeckel Nutzraum = Kasteninnenabmessungen: - 30 mm auf allen SeitenGrößere Kästen und Sondermaße auf Anfrage |
Chargierplatten für Modelle N 7/H - N 641/13
![]() |
Chargierplatte |
Dieses Zubehör empfehlen wir für alle Anwendungen bis 1100 °C zum Schutz des Ofenbodens, insbesondere beim Einsatz von Chargierwagen.
- Tmax 1100 °C
- Dreiseitige Aufkantung
- Wärmebeständiger Werkstoff 1.4841 (DIN)
- Größere Platten und Sonderabmessungen auf Anfrage
Art.-Nr. | Ofen | Außenabmessungen in mm | ||
---|---|---|---|---|
B | T | H | ||
628000138 | N 7/H | 240 | 290 | 25 |
628000139 | N 11/H, N 11/HR | 240 | 390 | 25 |
628000141 | N 17/HR | 240 | 540 | 30 |
628000400 | N 31/H | 340 | 390 | 30 |
628000133 | N 41/H | 340 | 540 | 30 |
628000142 | N 61/H | 340 | 790 | 30 |
628001925 | N 87/H | 340 | 1040 | 30 |
628000143 | N 81, N 81/13 | 480 | 790 | 30 |
628000144 | N 161, N 161/13 | 530 | 790 | 30 |
628000145 | N 321, N 321/13 | 720 | 1140 | 30 |
628000146 | N 641, N 641/13 | 950 | 1330 | 30 |