Advanced Materials /
Umluftöfen
Umluft-Kammeröfen, elektrisch beheizt auch zum Entbindern an Luft und unter Schutzgas
![]() |
![]() |
Umluft-Kammerofen NA 120/45 | Umluft-Kammerofen NA 250/45 |
Kammeröfen mit Luftumwälzung zeichnen sich insbesondere durch ihre sehr gute Temperaturgleichmäßigkeit aus. Damit eigenen sie sich gut für Prozesse wie das Kalzinieren und Trocknen von z.B. keramischen Materialien. Auch die Ausführung als Entbinderungsofen für sicheres Entbindern an Luft und in inerter Atmosphäre ist möglich. Bei der Entbinderung an Luft werden die austretenden Abgase durch eine Frischluftzufuhr verdünnt, um eine entzündliche Atmosphäre im Ofenraum sicher zu verhindern. Für Entbinderungsprozesse, die unter Schutzgas zu erfolgen haben, bietet sich das passive IDB-Sicherheitskonzept mit einem Restsauerstoffgehalt von max. 3 % an.
- Tmax 450 °C, 650 °C oder 850 °C
- Luftleitbleche aus Edelstahl im Ofen zur optimalen Luftumwälzung
- Rechts angeschlagene Schwenktür
- Untergestell im Lieferumfang enthalten, NA 15/65 ausgeführt als Tischmodell
- Horizontale Luftumwälzung
- Temperaturgleichmäßigkeit nach DIN 17052-1 bis zu +/- 4 °C (Modell NA 15/65 bis zu +/- 5 °C)
- Optimale Luftverteilung durch hohe Strömungsgeschwindigkeiten
- Ein Einlegeblech und Leisten für 2 weitere Bleche im Lieferumfang enthalten (NA 15/65 ohne Einlegeblech)
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick (NA 30/45 - N 675/85 HA)
Zusatzausstattung (nicht für Modell NA 15/65)
- Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit nach DIN 17052-1 bis zu +/- 3 °C
- Zu- und Abluftklappen bei Nutzung zum Trocknen
- Geregelte Kühlung über Gebläse
- Manuelle Hubtür (bis Modell N(A) 120/.. (HA))
- Pneumatische Hubtür
- Regelbare Luftumwälzung, sinnvoll bei Prozessen mit leichter oder empfindlicher Charge
- Zusätzliche Einlegebleche
- Rollengang im Ofenraum für hohe Besatzgewichte
- Ausführung für Tmax 950 °C
- Entbinderungspakete mit Sicherheitskonzept ab 120 Liter siehe Seite 6 - 8
- Durchführungen, Messgestelle und Thermoelemente für TUS-Messungen, Chargen- oder Vergleichsmessungen
- Prozesssteuerung und -dokumentation über VCD-Softwarepaket oder Nabertherm Control-Center NCC zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung
Modell | Tmax | Innenabmessungen in mm | Volumen | Außenabmessungen in mm | Heizleistung | Elektrischer | Gewicht | Aufheizzeit 4 | Abkühlzeit 4von Tmax | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
bis Tmax | bis 150 °C in min | |||||||||||||
°C | b | t | h | in l | B | T | H | in kW 2 | Anschluss* | in kg | in min | Klappen 3 | Gebläsekühlung 3 | |
NA 30/45 | 450 | 290 | 420 | 260 | 30 | 1040 | 1290 | 1385 | 3,0 | 1phasig | 285 | 120 | 120 | 30 |
NA 60/45 | 450 | 350 | 500 | 350 | 60 | 1100 | 1370 | 1475 | 6,0 | 3phasig | 350 | 120 | 240 | 30 |
NA 120/45 | 450 | 450 | 600 | 450 | 120 | 1250 | 1550 | 1550 | 9,0 | 3phasig | 460 | 60 | 240 | 30 |
NA 250/45 | 450 | 600 | 750 | 600 | 250 | 1350 | 1650 | 1725 | 12,0 | 3phasig | 590 | 60 | 120 | 30 |
NA 500/45 | 450 | 750 | 1000 | 750 | 500 | 1550 | 1900 | 1820 | 18,0 | 3phasig | 750 | 60 | 240 | 30 |
NA 675/45 | 450 | 750 | 1200 | 750 | 675 | 1550 | 2100 | 1820 | 24,0 | 3phasig | 900 | 90 | 270 | 60 |
NA 15/65 | 650 | 295 | 340 | 170 | 15 | 470 | 790 | 460 | 2,8 | 1phasig | 60 | 40 | - | - |
NA 30/65 | 650 | 290 | 420 | 260 | 30 | 870 | 1290 | 1385 | 6,0 | 3phasig 1 | 285 | 120 | 270 | 60 |
N A 60/65 | 650 | 350 | 500 | 350 | 60 | 910 | 1390 | 1475 | 9,0 | 3phasig | 350 | 120 | 270 | 60 |
NA 120/65 | 650 | 450 | 600 | 450 | 120 | 990 | 1470 | 1550 | 12,0 | 3phasig | 460 | 60 | 300 | 60 |
NA 250/65 | 650 | 600 | 750 | 600 | 250 | 1170 | 1650 | 1680 | 20,0 | 3phasig | 590 | 90 | 270 | 60 |
NA 500/65 | 650 | 750 | 1000 | 750 | 500 | 1290 | 1890 | 1825 | 27,0 | 3phasig | 750 | 60 | 240 | 60 |
NA 675/65 | 650 | 750 | 1200 | 750 | 675 | 1290 | 2100 | 1825 | 27,0 | 3phasig | 900 | 90 | 270 | 90 |
N 30/85 HA | 850 | 290 | 420 | 260 | 30 | 607 + 255 | 1175 | 1315 | 5,5 | 3phasig 1 | 195 | 180 | 900 | 90 |
N 60/85 HA | 850 | 350 | 500 | 350 | 60 | 667 + 255 | 1250 | 1400 | 9,0 | 3phasig | 240 | 150 | 900 | 120 |
N 120/85 HA | 850 | 450 | 600 | 450 | 120 | 767 + 255 | 1350 | 1500 | 13,0 | 3phasig | 310 | 150 | 900 | 120 |
N 250/85 HA | 850 | 600 | 750 | 600 | 250 | 1002 + 255 | 1636 | 1860 | 20,0 | 3phasig | 610 | 180 | 900 | 180 |
N 500/85 HA | 850 | 750 | 1000 | 750 | 500 | 1152 + 255 | 1886 | 2010 | 30,0 | 3phasig | 1030 | 180 | 900 | 210 |
N 675/85 HA | 850 | 750 | 1200 | 750 | 675 | 1152 + 255 | 2100 | 2010 | 30,0 | 3phasig | 1350 | 210 | 900 | 210 |
*Hinweise zur Anschlussspannung siehe Seite 89 1Heizung nur zwischen zwei Phasen 3Zusatzausstattung 2Anschlusswert je nach Ausführung höher 4Leerer Ofen |
Trockenschränke, auch mit Sicherheitstechnik gemäß EN 1539 elektrisch beheizt
![]() |
![]() |
Trockenschrank TR 60 mit einstellbarer Lüfterdrehzahl | Trockenschrank TR 240 |
Mit ihrer maximalen Arbeitstemperatur von bis zu 300 °C und der forcierten Luftumwälzung erreichen die Trockenschränke eine ausgezeichnete Temperaturgleichmäßigkeit, die sich deutlich von vielen Wettbewerbsmodellen abhebt. Sie lassen sich für vielfältige Aufgaben wie z.B. das Trocknen, Sterilisieren oder Warmlagern einsetzen. Kurze Lieferzeiten werden durch großzügige Bevorratung von Standardmodellen sichergestellt.
- Tmax 300 °C
- Temperaturarbeitsbereich: + 5 °C über Raumtemperatur bis 300 °C
- Trockenschränke TR 60 - TR 240 ausgeführt als Tischmodelle
- Trockenschränke TR 450 - TR 1050 ausgeführt als Standmodelle
- Horizontale, forcierte Luftumwälzung resultiert in einer Temperaturgleichmäßigkeit von besser als +/- 5 °C
- Kammer aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301 (DIN), rostbeständig und leicht zu reinigen
- Großer Handgriff zum Öffnen und Schließen der Tür
- Beschickung auf mehreren Ebenen durch Gitterroste (Anzahl der Gitterroste, siehe Tabelle rechts)
- Große, weit öffnende Schwenktür, rechts angeschlagen mit Schnellverschluss für Modelle TR 60 - TR 450
- Doppelflügelige Schwenktür mit Schnellverschlüssen für TR 1050
- TR 1050 mit Transportrollen ausgestattet
- Stufenlos einstellbare Abluft in der Rückwand mit Bedienung von vorn
- PID Mikroprozessorregelung mit Selbstdiagnosesystem
- Geräuscharmer Betrieb der Heizung mit Halbleiterrelais
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
Zusatzausstattung
- Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur für thermische Schutzklasse 2 gem. EN 60519-2 als Übertemperaturschutz für den Trockner und die Ware
- Stufenlos einstellbare Drehzahlregelung des Luftumwälzventilators
- Sichtfenster für das Beobachten der Charge
- Weitere Gitterroste mit Einschubleisten
- Seitliche Durchführung
- Auffangwanne aus Edelstahl zum Schutz des Ofeninnenraums
- Türanschlag links
- Verstärkte Bodenplatte
- Sicherheitstechnik nach EN 1539 für lösungsmittelhaltige Chargen (TR .. LS) bis Modell TR 240 LS, erreichbare Temperaturgleichmäßigkeit +/- 8 °C
- Transportrollen für Modell TR 450
- Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten an kundenspezifische Anforderungen
- Erweiterungsmöglichkeit für Qualitätsanforderungen nach AMS 2750 E oder FDA
- Prozesssteuerung und -dokumentation über VCD-Softwarepaket zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung
Modell | Tmax | Innenabmessungen in mm | Volumen | Außenabmessungen 1in mm | Anschlusswert | Elektrischer | Gewicht | Minuten | Gitterroste | Gitterroste | Gesamtlast | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
in °C | b | t | h | in l | B | T | H | in kW | Anschluss* | in kg | bis Tmax 2 | inkl. | max. | max. 3 | |
TR 30 | 300 | 360 | 300 | 300 | 30 | 610 | 570 | 665 | 2,6 | 1phasig | 45 | 25 | 1 | 4 | 80 |
TR 60 | 300 | 450 | 390 | 350 | 60 | 700 | 610 | 710 | 3,1 | 1phasig | 90 | 25 | 1 | 4 | 120 |
TR 60 LS | 260 | 450 | 360 | 350 | 60 | 700 | 820 | 710 | 5,3 | 3phasig | 100 | 25 | 1 | 4 | 120 |
TR 120 | 300 | 650 | 390 | 500 | 120 | 900 | 610 | 860 | 3,1 | 1phasig | 120 | 45 | 2 | 7 | 150 |
TR 120 LS | 260 | 650 | 360 | 500 | 120 | 900 | 820 | 870 | 6,3 | 3phasig | 120 | 45 | 2 | 7 | 150 |
TR 240 | 300 | 750 | 550 | 600 | 240 | 1000 | 780 | 970 | 3,1 | 1phasig | 165 | 60 | 2 | 8 | 150 |
TR 240 LS | 260 | 750 | 530 | 600 | 240 | 1000 | 990 | 970 | 6,3 | 3phasig | 180 | 60 | 2 | 8 | 150 |
TR 420 | 300 | 1300 | 550 | 600 | 420 | 1550 | 815 | 970 | 6,3 | 3phasig | 250 | 60 | 2 | 8 | 200 |
TR 450 | 300 | 750 | 550 | 1100 | 450 | 1000 | 780 | 1470 | 6,3 | 3phasig | 235 | 60 | 3 | 15 | 180 |
TR 450 LS | 260 | 750 | 530 | 1100 | 450 | 1000 | 990 | 1470 | 12,6 | 3phasig | 250 | 60 | 3 | 15 | 180 |
TR 800 | 300 | 1200 | 670 | 1000 | 800 | 1470 | 970 | 1520 | 6,3 | 3phasig | 360 | 80 | 3 | 10 | 250 |
TR 1050 | 300 | 1200 | 670 | 1400 | 1050 | 1470 | 970 | 1920 | 9,3 | 3phasig | 450 | 80 | 4 | 14 | 250 |
1Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage.*Hinweise zur Anschlussspannung siehe Seite 75 2Im leeren, geschlossenen Ofen und bei Anschluss an 230 V 1/N/PE bzw. 400 V 3/N/PE 3Belastbarkeit je Etage max. 30 kg |
Kammertrockner elektrisch oder gasbeheizt
![]() |
![]() |
Kammertrockner KTR 1500 mit Chargierwagen | Kammertrockner KTR 22500/S mit Ofenraumbeleuchtung und Einfahrspuren mit Dichtschuhen zur Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit |
Die Kammertrockner der Baureihe KTR sind für vielfältige Trocknungsprozesse und Wärmebehandlungen von Chargen bis zu einer Anwendungstemperatur von 260 °C einsetzbar. Auf Grund der leistungsstarken Luftumwälzung wird im Nutzraum eine optimale Temperaturgleichmäßigkeit erreicht. Durch ein breites Zubehörprogramm können die Kammertrockner individuell auf die Prozessanforderungen zugeschnitten werden. Die Ausführung für die Wärmebehandlung von brennbaren Stoffen nach EN 1539 (NFPA 86) ist für alle Größen lieferbar.
- Tmax 260 °C
- Elektrisch beheizt (über Heizregister mit integrierten Chromstahlheizkörpern) oder gasbeheizt (direkte oder indirekte Gasbeheizung mit Einblasen der warmen Luft in den Ansaugkanal)
- Temperaturgleichmäßigkeit nach DIN 17052-1 bis zu +/- 3 °C (bei Ausführung ohne Einfahrspuren)
- Isolierung mit hochwertiger Mineralwolle, dadurch Außenwandtemperaturen < 25 °C über Umgebungstemperatur
- Hoher Luftwechsel für schnelle Trocknungsprozesse
- Zweiflügelige Tür ab KTR 3100
- Temperaturwählbegrenzer mit einstellbarer Abschalttemperatur für thermische Schutzklasse 2 gem. EN 60519-2 als Übertemperaturschutz für den Trockner und die Ware
- Inkl. Bodenisolierung
- Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung
- NTLog Basic für Nabertherm-Controller: Aufzeichnen von Prozessdaten mit USB-Stick
Zusatzausstattung
- Einfahrspuren für ebenerdige Einfahrt mit Chargierwagen
- Untergestell zur Chargierung des Trockners mittels Chargierstapler
- Zusätzliche Tür in der Rückwand zum Chargieren von beiden Seiten oder zur Nutzung als Schleusenofen
- Gebläsesysteme zum schnelleren Abkühlen mit manueller oder motorischer Ansteuerung der Abluftklappen
- Programmgesteuertes Öffnen und Schließen der Abluftklappen
- Regelbare Luftumwälzung, sinnvoll bei Prozessen mit leichter oder empfindlicher Charge
- Sichtfenster und Ofenraumbeleuchtung
- Sicherheitstechnik für lösungsmittelhaltige Chargen gem. EN 1539 (NFPA 86) (Modelle KTR .. LS) siehe Seite 12
- Chargierwagen mit und ohne Regalsystem
- Ausführung für Reinraum-Wärmebehandlungsprozesse
- Rotationssysteme für Silikon-Temperprozesse
- Prozesssteuerung und -dokumentation über VCD-Softwarepaket oder Nabertherm Control-Center NCC zur Überwachung, Dokumentation und Steuerung
Zubehör
- Einstellbare Blechjalousien zur Anpassung der Luftführung an den Besatz und Verbesserung der Temperaturgleichmäßigkeit
- Einschubleisten und Einschubböden
- Einschubböden mit 2/3-Auszug bei gleichmäßig verteilter Last auf der gesamten Fläche des Einschubbodens
- Plattformwagen in Verbindung mit Einfahrspuren
- Chargierwagen mit Regalsystem in Verbindung mit Einfahrspuren
- Dichtschuhe für Öfen mit Einfahrspuren zur Verbesserung der Temperaturgleichmäßigkeit im Nutzraum
- Alle KTR-Modelle auch mit Tmax 300 °C verfügbar.
Modell | Tmax | Innenabmessungen in mm | Volumen | Außenabmessungen 2in mm | Heizleistung | Elektrischer | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
°C | b | t | h | in l | B | T | H | in kW 1 | Anschluss* | |
KTR 1000 (LS) | 260 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 1820 | 1430 | 1890 | 18 | 3phasig |
KTR 1500 (LS) | 260 | 1000 | 1000 | 1500 | 1500 | 1820 | 1430 | 2390 | 18 | 3phasig |
KTR 2000 (LS) | 260 | 1100 | 1500 | 1200 | 2000 | 1920 | 1930 | 2090 | 18 | 3phasig |
KTR 2300 (LS) | 260 | 1250 | 1250 | 1500 | 2300 | 2120 | 1680 | 2460 | 27 | 3phasig |
KTR 3100 (LS) | 260 | 1250 | 1250 | 2000 | 3100 | 2120 | 1680 | 2960 | 27 | 3phasig |
KTR 3400 (LS) | 260 | 1500 | 1500 | 1500 | 3400 | 2370 | 1930 | 2460 | 45 | 3phasig |
KTR 4500 (LS) | 260 | 1500 | 1500 | 2000 | 4500 | 2370 | 1930 | 2960 | 45 | 3phasig |
KTR 4600 (LS) | 260 | 1750 | 1750 | 1500 | 4600 | 2620 | 2175 | 2480 | 45 | 3phasig |
KTR 6000 (LS) | 260 | 2000 | 2000 | 1500 | 6000 | 2870 | 2430 | 2460 | 54 | 3phasig |
KTR 6125 (LS) | 260 | 1750 | 1750 | 2000 | 6125 | 2620 | 2175 | 2980 | 45 | 3phasig |
KTR 6250 (LS) | 260 | 1250 | 2500 | 2000 | 6250 | 2120 | 3035 | 2960 | 54 | 3phasig |
KTR 8000 (LS) | 260 | 2000 | 2000 | 2000 | 8000 | 2870 | 2430 | 2960 | 54 | 3phasig |
KTR 9000 (LS) | 260 | 1500 | 3000 | 2000 | 9000 | 2490 | 3870 | 2920 | 72 | 3phasig |
KTR 12300 (LS) | 260 | 1750 | 3500 | 2000 | 12300 | 2620 | 4350 | 2980 | 90 | 3phasig |
KTR 13250 (LS) | 260 | 1250 | 5000 | 2000 | 13250 | 2120 | 6170 | 2960 | 108 | 3phasig |
KTR 16000 (LS) | 260 | 2000 | 4000 | 2000 | 16000 | 2870 | 4850 | 2960 | 108 | 3phasig |
KTR 21300 (LS) | 260 | 2650 | 3550 | 2300 | 21300 | 3600 | 4195 | 3380 | 108 | 3phasig |
KTR 22500 (LS) | 260 | 2000 | 4500 | 2500 | 22500 | 3140 | 5400 | 3500 | 108 | 3phasig |
1Anschlusswert je nach Ausführung höher*Hinweise zur Anschlussspannung siehe Seite 75 2Außenabmessungen variieren bei Ausführung mit Zusatzausstattung. Maße auf Anfrage. |